Der Balance-Rollstuhl „Gus“ ist ein innovativer französischer Zweirad-Rollstuhl, der die Mobilität von Menschen mit Behinderung verbessern möchte. Gus ist ein kompakter, elektrisch angetriebener, selbstbalancierender Rollstuhl, der sowohl für den Innen- als auch Außenbereich konzipiert ist – mit besonderem Fokus auf Wendigkeit und Benutzerfreundlichkeit in städtischer Umgebung. Einige zentrale Merkmale des Gus-Rollstuhls sind die folgenden:
Kompakt und wendig
Der Gus-Balance-Rollstuhl wurde so konzipiert, dass er problemlos durch enge Durchgänge und belebte Umgebungen manövrieren kann. Er eignet sich daher ideal für den Innenbereich sowie für städtische Gebiete, in denen der Platz oft begrenzt ist. Da es sich um einen Zweirad-Rollstuhl handelt, kann er sich auf der Stelle drehen – ganz ohne Wendekreis.
Elektrischer Antrieb
Dieser Balance-Rollstuhl ist vollständig elektrisch betrieben, wodurch Nutzer nicht auf eigene Muskelkraft angewiesen sind. Das bietet mehr Autonomie und Komfort – insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Armkraft – und entlastet zusätzlich die Schultern.
Innovatives Design
Das Design dieses selbstbalancierenden Rollstuhls ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Ziel ist es, das Gefühl von Stolz und Selbstwert bei den Nutzern zu unterstreichen – mit einem Produkt, das sowohl praktisch als auch optisch attraktiv ist. Die Gus verfügt zudem über eine eigens entwickelte Betriebssystem und ist nicht von einem Segway-System abhängig. Dadurch können wir eine bessere Kontinuität und langfristige Verfügbarkeit garantieren.
Benutzerfreundlichkeit
Der Gus lässt sich auch von Menschen mit eingeschränkter Feinmotorik sehr einfach steuern.
Zugänglichkeit
Ein zentrales Ziel von Gus ist es, die Mobilität und Teilhabe von Rollstuhlnutzern zu verbessern, damit sie sich einfacher und freier im Alltag bewegen können – ohne ständig durch infrastrukturelle Hürden eingeschränkt zu werden.
Komfort und Ergonomie
Die Fortbewegung erfolgt mühelos durch Vor- und Rückwärtsbewegungen des Oberkörpers. Die Technologie sorgt automatisch für Gleichgewicht, was nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch für Bewegung sorgt und die Schultern schont.
Sicherheit
Stabilität: Integrierte Gyroskope und Sensoren sorgen dafür, dass der Rollstuhl auch bei Neigungen oder abrupten Bewegungen stabil bleibt.
Sturzprävention: Das selbstbalancierende System reduziert das Risiko des Umfallens erheblich. Der Gus ist mit einem hochentwickelten Sicherheitssystem ausgestattet, bei dem die Stützfüße im Notfall blitzschnell automatisch ausgefahren werden, um ein Umkippen zu verhindern.
Der Gus fördert die Bedeutung von Inklusion und strebt danach, die Lebensqualität von Rollstuhlnutzern durch moderne Technologie und innovatives Design maßgeblich zu verbessern. Solche Entwicklungen sind entscheidend für den kontinuierlichen Wandel hin zu barrierefreieren und inklusiveren Städten und Gesellschaften.